Alle Informationen zum Sparkassenlauf Aurich am 15.06.2019
ENDLICH STADTLAUF-ZEIT: Sparkassenlauf in Aurich. Eine Bombenstimmung erwartet dich, wenn es durch die enge Fußgängerzone, vorbei an hunderten von Zuschauern geht. Sei Teil dieses einmaligen Lauf-Erlebnisses
Also – anmelden und dabei sein!
Termin
Samstag, 15. Juni 2019
Start & Ziel
Bgm.-Hippen-Platz am Georgswall, Aurich (PLZ 26603)
Laufstrecke
Rundkurs durch den Auricher Hafen und die Auricher Fußgängerzone. Die einzelnen Kilometer sind ausgeschildert.
Die Strecken sind mit Protokoll vermessen.
Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden nicht erlaubt. Ebenso bitten wir dich, auf die Nutzung von Kopfhörern zu verzichten.
Die detaillierten Streckenführungen findest du unten.
Bambinilauf
Hier geht der Laufnachwuchs bis einschließlich Jahrgang 2012 an den Start. 500 m einmal um den Georgswall herum. Vorbei an mehreren hundert Zuschauern bis zum Ziel am Bgm.-Hippen-Platz, wo schon deine Eltern, Geschwister und Verwandten auf dich warten.
Dein Start findet um 10:00 Uhr statt.
Eine Zeitmessung gibt es bei den Bambini zwar nicht, dafür aber natürlich eine Startnummer und die Medaille für alle im Ziel.
De Baalje Schüler-Cup
Unser Schüler-Cup für die Jahrgänge 2004/2005 bis 2011.
In sieben Jahrgangsrennen geht es wieder rund am Stadtlauf-Samstag. Jeder Jahrgang bekommt sein eigenes Rennen und damit die bestmögliche Aufmerksamkeit.
Zusätzlich nehmen alle Schulklassen mit mindestens fünf Schülern an den Schulklassenwertungen teil. Gewertet werden die Klassen 1 bis 8. Natürlich könnt ihr pro Schulklasse auch mehrere Teams in die Wertung bringen.
Also trommelt eure Klassenkameraden zusammen und meldet euch an.
5 km Team-Cup
Für alle Teamplayer unter euch: Unser Mannschaftslauf für Firmen, Vereine und Freundeskreise – Einteilung der Teams in Herren-, Damen- und Mixedteams. Jedes Team besteht aus drei unterschiedlichen Läufern. Die Mixedteams treten mit mindestens einer Frau an. Erwachsene und Kinder können in einem Team starten. Die Teamzeit ergibt sich später aus der Addition der drei Einzelzeiten.
Als Teilnehmer des Team-Cups wirst du automatisch auch im Rahmen des 5-km-Einzellaufs gewertet.
Stadtmeister Aurich 2019
Auch in diesem Jahr wird der Titel des Auricher Stadtmeisters über die 10 km-Distanz vergeben. Welcher Mann und welche Frau dürfen sich ein Jahr lang mit den Ehren des schnellsten Aurichers schmücken?
Alle 10 km-Läuferinnen und Läufer, die ihren Wohnsitz in Aurich haben, nehmen automatisch an der Stadtmeister-Wertung teil. Am Ende wartet auf den Sieger ein hochwertiger Sachpreis, der Applaus des Publikums und natürlich viel Ehre.
5 km-Lauf
Zwei Runden für dich. Erst eine kleine Auftaktrunde (1,7 km) und dann unsere große Runde mit dem Hafengebiet (3,3 km). Mit lautstarker Unterstützung der Zuschauer wirst du zweimal durch die Fußgängerzone getragen.
Soviel Stimmung an der Strecke findest du in Ostfriesland nur ganz selten.
10 km-Lauf
Doppelte Länge = doppelter Spaß. Lauf gemeinsam mit deinen Freunden und genieß die großartige Stimmung entlang der Strecke. Für die 10 km schicken wir dich auf unseren stimmungsvollen 3,3 km-Rundkurs. Dreimal durch die brodelnde Fußgängerzone. Mehr Stimmung geht nicht.
Am Ende erwartet dich ein bombastischer Zieleinlauf und eine 1A-Zielverpflegung.
NEU – Unsere Doppelwertung
Für die Harten im Garten. Unsere Doppelwertung für die ambitionierten Lauffans. Geh sowohl im 5 km-Lauf als auch im 10 km-Lauf an den Start und nimm an unserer Sonderwertung teil. Alle, die dabei sind, können am Ende stolz auf ihre 15 km zurückblicken.
Die Besten der Doppelwertung erwarten hochwertige Siegerpreise und natürlich ein Haufen Ehre.
Leistungen
- Medaillen für alle Bambini
- Kostenfreies Exemplar der Laufzeitschrift LÄUFT.
- Reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung
- Professioneller Fotoservice durch FOTOBALANCE
- Bühnenprogramm mit Live-Musik
- Online-Urkunden-Service mit persönlicher Laufzeit
- Vermessene Strecke mit Protokoll
- Transponder-Zeitmessung mit Brutto- und Nettozeit
- Frühzeitige Ausgabe der Startunterlagen am Freitag
- Medizinische Versorgung
- Regelmäßiger Newsletter
Zeitplan
08:00 Uhr: Öffnung des Orga-Büros
10:00 Uhr: 500 m Bambiniläufe (2012 und jünger)
10:15 Uhr: 1,5 km De Baalje Schüler-Cup (2011 bis einschließlich 2004)
10:15 Uhr: Jahrgänge 2004 + 2005
10:25 Uhr: Jahrgänge 2006
10:35 Uhr: Jahrgänge 2007
10:45 Uhr: Jahrgänge 2008
10:55 Uhr: Jahrgänge 2009
11:05 Uhr: Jahrgänge 2010
11:15 Uhr: Jahrgänge 2011
11:45 Uhr: 10 km Volkslauf
13:15 Uhr: 5 km Volkslauf mit 5 km Team-Cup
Startgebühren
Lauf | Teilnahmegebühr | Gebühr für Leihchip |
---|---|---|
Bambinilauf | € 1,50 | Ohne Zeitmessung |
Schülerlauf 1,5 km | € 5,50 | Inklusive Transponder |
Erwachsene 5 km + 10 km | € 12,50 | Inklusive Transponder |
Schüler und Jugendliche 5 km + 10 km | € 8,50 | Inklusive Transponder |
Team-Cup 5 km | € 37,00 | Inklusive Transponder |
Schülerteams (Bis Jahrgang 2000) | € 25,00 | Inklusive Transponder |
Doppelwertung 5 km + 10 km | € 19,50 | Inklusive Transponder |
Zeitmessung
Brutto- und Nettozeitnahme!
Die Zeitnahme erfolgt mittels Transpondersystem.
Der Transponder befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Die Startnummern müssen auf der Brust getragen werden. Der Transponder darf nicht beschädigt werden (knicken, durchstechen mit Sicherheitsnadeln…).
Ohne Transponder (außer Bambinilauf) ist eine Laufteilnahme nicht möglich!
Brutto- und Nettozeit & Platzierungen
Bei der Zeitmessung wird zwischen zwei verschiedenen Zeiten unterschieden:
- Bruttozeit ist die Zeit vom Startschuss bis zur Überquerung der Ziellinie
- Nettozeit ist die Zeit zwischen der Überquerung der Startlinie und der Überquerung der Ziellinie
Bei Läufen mit größerem Starterfeld kann es in den hinteren Reihen zu teils deutlichen Unterschieden kommen, da es ein paar Minuten dauern kann, bis der letzte Läufer die Startlinie überquert. Bitte ordne dich entsprechend deiner Leistung ein.
Achtung: Die Platzierung in den Ergebnislisten und die Siegerehrungen erfolgen entsprechend der Richtlinien der Leichtathletikverbände nach Zieleinlauf, also Bruttozeit (einzige Ausnahme: Der Team-Cup über 5 km). Selbstverständlich bekommst du bei uns auch deine Nettozeit in den Ergebnislisten und auf deiner Urkunde.
Siegerehrungen & Auszeichnungen
- Bambini = Medaillen für alle Finisher
- Schüler = Sachpreise für die jeweils ersten drei der Jahrgangsklassen 2004/5 bis 2011
- Team-Cup = Ehrung der ersten drei je Wertungsklasse
- 5 km Volkslauf = Ehrung der drei Gesamtsieger
- 10 km Volkslauf = Ehrung der drei Gesamtsieger
- Doppelwertung = Ehrung der drei Gesamtsieger
Sachpreise werden nicht nachgesandt oder Vereins- und Familienmitgliedern mitgegeben. Die Sieger müssen persönlich anwesend sein um die Preise zu erhalten.
Ergebnisse & Urkunden
Du kannst dir dein Ergebnis und deine Urkunde hier ansehen und gleich ausdrucken. Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben oder nachgesendet.
Stadtlauf-Shirt
Das offizielle Funktions-Shirt zum Sparkassenlauf kannst du dir für € 17,50 bei deiner Anmeldung mit bestellen. Bestellungen sind bis zum 02. Juni 2019 möglich.
Das Shirt im sportlichen Slimfit-Schnitt hat dynamische Raglanärmel und sorgt für optimale Ventilation. Der Piqué-Stoff ist natürlich Oeko-Tex zertifiziert.
Die Shirts werden mit den Startunterlagen ausgegeben.
Startgeld sparen mit dem „Läuft.“-Abo
Reduziere jetzt ganz einfach dein Startgeld um 5,00 €.
Wenn du bei deiner Anmeldung das Abo für LÄUFT. für 26,40 € pro Jahr mitbestellst, erhältst du das 160 Seiten starke Fitness-Laufbuch von Sabrina Mockenhaupt als Geschenk dazu. Und wir schenken dir noch 5,00 € vom Startgeld.
LÄUFT. erscheint alle zwei Monate und ist das modernste deutsche Laufmagazin. Vollgepackt mit Tipps und Reportagen für alle, die gerne laufen.
Meldungen
Alle Meldemöglichkeiten findest du hier.
Meldeschluss
Sonntag, 09. Juni 2019
Nachmeldungen
Du kannst dich noch bis kurz vor dem Start bei uns im Orga-Büro nachmelden.
Die Nachmeldegebühr beträgt € 2,00 für Einzelläufer und € 3,00 für Teams.
Abmeldungen
Bei Nichtantreten oder vorheriger Absage (auch mit Attest) erfolgt keine Erstattung der Startgebühr.
Dein Startplatz ist nicht übertragbar.
Teilnehmerinfos
Die letzten Infos zum Ablauf, zur Ausgabe der Startunterlagen und alle weiteren wichtigen Details schicken wir dir in der Veranstaltungswoche per E-Mail zu.
Ausgabe der Startunterlagen
- Am 14.06.2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr im De Baalje (Ellernfeld 2, in Aurich)
- Am 15.06.2019 ab 08:30 Uhr in unserem Orga-Zelt direkt auf dem Bgm.-Hippen-Platz (Georgswall Aurich)
Gepäck- & Kleideraufbewahrung
Eine Gepäck- und Taschenabgabe können wir dir in Aurich leider nicht anbieten.
Umkleiden & Duschen
Die Umkleiden und Duschen befinden sich in der Sporthalle auf dem Ellernfeld-Gelände. Der Fußweg dauert keine 5 Minuten.
Toiletten
Toiletten findest du direkt auf dem Veranstaltungsgelände.
Anreise
Für dein Navigationsgerät nutze bitte die folgenden Adressen.
Parkplatz: Sparkassen Arena Aurich, Emder Straße 4, 26603 Aurich
Start und Ziel: Bgm.-Hippen-Platz, 26603 Aurich
Parkplätze findest du ausreichend im Stadtgebiet von Aurich. Wir empfehlen dir aber dringend die Parkplätze an der Sparkassen Arena. Von hier sind es 10 Minuten zu Fuß bis zum Start- und Zielbereich.
Veranstalter
pulsschlag, Oskar-Jäger-Str. 173, 50825 Köln
Kontakt
Du hast Fragen zum Lauf oder möchtest gerne Informationen und Tipps erhalten? Alle Kontaktmöglichkeiten findest du hier.
Haftungsausschluss/AGB
Die Teilnahmebedingungen (AGB) zu den Laufveranstaltungen von pulsschlag findest du hier.